
Madagaskar Rundreisen
das Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade
Madagaskar Rundreisen: das Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade
Inmitten des Indischen Ozeans erhebt sich die rote Insel Madagaskar mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Natur und Kultur. Sie ist ein Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade für Reisende, die auf der Suche nach Abenteuer sind. Die Insel lässt keine Wünsche offen mit ihren atemberaubenden Berglandschaften, einer endemischen Fauna und Flora, mit den Wahrzeichen der Lemuren und Baobabs oder ihren paradiesischen Stränden. Dank ihrer gemischten Kulturen erwartet Sie eine außergewöhnliche Architektur und Gastronomie.
Kleingruppenreisen nach Madagaskar
Unsere Madagaskar-Gruppenreisen umfassen maximal 12 Reisende und bieten einen deutschsprachigen Reiseleiter, der das Tagesprogramm betreut und interessante Informationen liefert.
Das werden Sie erleben
Das sagen unsere Kunden
Beste Reisezeit
Madagaskar zeichnet sich durch ein tropisches Klima aus, das durch eine Vielzahl von Mikroklimata charakterisiert wird, was zu erheblichen Wetterschwankungen je nach Jahreszeit und Region innerhalb des Landes führt. In den nördlichen und südlichen Landesteilen herrscht im Allgemeinen ein warmes und trockenes Klima vor, während im Hochland kühlere Temperaturen dominieren. In der östlichen Region überwiegt der Regenwald, so dass immer wieder mit feuchtem Wetter zu rechnen ist.

Beste Zeit → Trockenzeit: Mai bis Oktober
Positiv:
- Trockenzeit: wenig Niederschlag und geringe Luftfeuchtigkeit.
- Tolle Zeit für die Vogelbeobachtung.
- Gut für die Beobachtung nachtaktiver Arten (Lemuren, Geckos).
Negativ:
- Reptilien und kleine Säugetiere sind weniger aktiv, können aber immer noch gesehen werden.

Gute Zeit → Regenzeit: April und November
Positiv:
- Die Landschaft ist üppig und grün.
- Besonders gute Zeit für die Beobachtung von Reptilien und Amphibien.
Negativ:
- Aufgrund des Beginns/Endes der Regenzeit kann es zu einer gewissen Feuchtigkeit kommen.
- Die Tagestemperaturen können heiß sein.
- Nachmittags kann es zu Regenfällen kommen.
Wir raten davon ab, zwischen Dezember und März nach Madagaskar zu reisen, da es dann zu starken Regenfällen kommen kann.
Generell ist es immer ratsam, sich in mehreren Schichten zu kleiden, egal ob im Sommer oder im Winter. Die afrikanische Sonne ist sehr stark, daher sollten Sie eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 verwenden und eine Kopfbedeckung tragen. Es wird auch empfohlen, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Richtlinien handelt und dass das Wetter und das Klima während Ihrer tatsächlichen Reise abweichen können.
Einreise- und Visabestimmungen

Das Visum ist für Aufenthalte von weniger als 15 Tagen kostenlos, aber Reisende müssen eine Verwaltungsgebühr von 10 Euro für die Grenzkontrolle zahlen. Für Aufenthalte zwischen 15 und 60 Tagen ist das Visum hingegen gebührenpflichtig (maximale Dauer des Visums, das am Flughafen beantragt werden kann: 30-Tage-Visum für 35 Euro oder das 60-Tage-Visum für 40 Euro). In jedem Fall kann das Visum nur in einem Reisepass angebracht werden, der noch mindestens 6 Monate nach dem Datum der Einreise nach Madagaskar gültig ist.